
Der Weg in die Freiheit – 35 Jahre Mauerfall
Demokratiekonferenz
Der Weg in die Freiheit – 35 Jahre Mauerfall
Zeitzeugen. Dokumentation. Diskussion. Emotion. Freiheit. Zukunft.
Der Förderverein für Stadtgeschichte Neustadt an der Orla e.V. lädt am Freitag, den 8. November, ab 19:30 Uhr zu einer zeitgeschichtlichen Veranstaltung in den AugustinerSaal ein.
In einer Zeit, in der die Demokratie und der Rechtsstaat in der Bundesrepublik Deutschland Angriffen und Gefährdungen von mehreren Seiten ausgesetzt sind, soll mit der Veranstaltung argumentativ und emotional vor Augen geführt werden, welcher Anstrengungen und Opfer es in Osteuropa und nicht zuletzt in der DDR bedurfte, um Freiheit zu erlangen und eine demokratische, auf rechtsstaatlichen Grundsätzen beruhende Gesellschaft zu etablieren. Der November 1989 markiert hierfür eine besondere Zäsur.
Dies soll mit einem historisch-dokumentarisch-musikalischem „Gesamtpaket“ den Älteren in Erinnerung gerufen und den Jüngeren vor Augen geführt werden.
Im Anschluss werden Zeitzeugen aus Sport, Politik, Medien, Wissenschaft, Literatur und Wirtschaft über Ihre Erfahrungen vor und nach der Wende sprechen. Zum Abschluss wird es einen kleinen Empfang mit Speisen und Getränken geben.
Für die Planung der Anzahl der Sitzplätze würden wir uns freuen, wenn Sie sich im Vorfeld 01525/2967236 oder per E-Mail bei koordinierungsstelle@vs-poessneck.de anmelden würden. Sie können auch ohne Anmeldung spontan am Abend erscheinen.